Sportler/in des Jahres |
07.12.2009 |
|
|
|
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die Sportler
des Jahres 2009 bekannt gegeben. Lisa Khavvam und Michael Uhl sind
die Ausgezeichneten. Die Beiden zeichnen sich durch ihre große
Zahl an Kreismeistertiteln aus.
mehr zu
den Sportlern des Jahres...
|
|
Übungsleiterlehrgang |
07.12.2009 |
|
|
|
Die Verantwortlichen des TSV Ipsheim sind stets
darauf bedacht, die Übungsleiter auf dem neuesten Stand im
sportlichen Bereich zu halten. So wurde es ermöglicht, dass
Sonja Menzel vom Bayerischen Turnverband eigens in Ipsheim eine
Fortbildung abhielt. Die Übungsleiterin stellte ein ansprechendes
Programm zusammen. So standen Spiele zum Erwärmen, die Hinführung
zur Rolle vorwärts- und rückwärts ebenso im Angebot
, wie Übungen am Reck. Aufgaben zum Erlernen des Handstands
und die Vorübungen für das Rad waren weitere Schwerpunkte
der mehrstündigen Fortbildung. Sichtlich Spaß hatten
die Trainer des TSV bei Übungen mit dem Schwungtuch, das den
Abschluss des Abends bildete.
mehr
zum Übungsleiterlehrgang...
|
|
Fun in Athletics |
04.12.2009 |
|
|
|
Vor allem der Spaß stand im Vordergrund beim
Schülersportfest "Fun in Athletics" in Höchstadt.
Das gute Abschneiden der jungen Ipsheimer Sportlerinnen und Sportler
zeigt einmal mehr die gute Ausbildung unserer Kinder in allen sportlichen
Bereichen beim TSV. Geschicklichkeit und Schnelligkeit war ebenso
gefragt wie Ausdauer, Sprungkraft oder Wurfstärke.
mehr
zu Fun in Athletics...
|
|
Fotos von den Sportgruppen |
15.11.2009 |
|
|
|
Wir wollen von allen Sportgruppen des TSV wieder
mal Bilder anfertigen. In der Zeit vom 20.11. bis 28.11.09 wird
daher jede Übungsstunde fotografiert. Bitte macht es alle möglich,
dass Ihr kommen könnt!
Die Bilder werden ab Mitte Dezember auf unserer Homepage zum Download
zur Verfügung stehen.
|
|
Fahrt ins Eisstadion |
15.11.2009 |
|
|
|
Die mittlerweile traditionelle Fahrt des TSV Ipsheim
ins Eisstadion nach Höchstadt findet dieses Jahr am
Freitag, den 27. November 2009
statt. Dort habt Ihr wieder die Möglichkeit,
Euch in der Eislauf-Disco so richtig auszutoben.
Die Eislauf-Disco findet von 16.00 Uhr bis 18.00
Uhr statt, deshalb fahren wir um 15.15 Uhr am Marktplatz in Ipsheim
ab. Gegen 18.45 Uhr wollen wir wieder in Ipsheim sein.
Busfahrt und Eintrittskarte kosten 7,00 Euro (bei
mind. 50 Teilnehmern) und sind mit der Anmeldung zu bezahlen. Bei
weniger Teilnehmern fahren wir mit Autos.
Anmelden könnt ihr euch bei Michael Bially
(Tel. 978681) oder Jochen Prinzkosky (Tel. 977196) oder in eurer
Übungsstunde.
mehr
zum Eisstadion...
|
|
Kartenvorverkauf zur Narrensitzung |
15.11.2009 |
|
|
|
Am 11.12.09 findet ab 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in
der Weinstube Heindel der Kartenvorverkauf für die fünfte
Narrensitzung des TSV Ipsheim statt. Diese Veranstaltung geht am
Freitag, 12.02.10 in der Festhalle über die Bühne. Es
ist wieder ein ansprechendes Programm in Vorbereitung. Alle Akteure
des TSV, angefangen beim Prinzenpaar Sabrina I. und Jan I., Tanzzwerge,
Juniorengarde, Prinzengarde, Schautanzgruppe, Elferrat und eigenen
Büttenrednern über Gastvereinen bis hin zu Michel Müller,
dem bekannten Kabarettisten, bietet der TSV wieder ein buntes und
ansprechendes Repertoire. Sitzplatzwahl bereits beim Kartenvorverkauf
sind seit fünf Jahren fester Bestandteil. Die Karten sind für
15 € am 11.12.09 erhältlich.
|
|
Verschiedene Laufveranstaltungen in den letzten Wochen
|
15.11.2009
|
|
|
|
In den letzten Wochen nutzen viele Kinder, Jugendliche
und Erwachsene des TSV Ipsheim die vielen Laufveranstaltungen, die
im näheren und in weiter Entfernung angeboten wurden, um sich
mit anderen zu messen.
Es ist bei den Läufern nicht der Platz oder Sieg der zählt,
sondern das Erreichen der persönlichen Bestleistung, ein Debüt
auf einer neuen Strecke, oder einfach eine neue Erfahrung zu sammeln.
Dies alles macht den Spaß am Laufen aus.
Auf dem Hockenheim-Ring zu laufen, ist sicher eine besondere Erfahrung,
die Markus Hennefelder (43:05 min) und Willfried Röthlingshöfer
(41:01 min) machten. Brausen doch hier die Rennboliden mit mehren
Hundertkilometer pro Stunde über den Asphalt. Zwei fünf
Kilometer Runden galt es zu durchlaufen.
Beim Frankfurt-Marathon konnte Ernst Ripka seine persönliche
Bestleistung auf der Marathon-Distanz auf 3:44:34 Std. verbessern.
Wolfgang Schweigert musste hierbei seinen vielen Marathonläufen
in diesem Jahr Tribut zollen. Der Rothenburger-Lichterlauf ist eine
noch relativ neue Veranstaltung. Aber das tolle Ambiente spricht
für sich. So ist es nur natürlich, dass auch hier die
Ipsheimer Läufer vertreten sind. Gerd Schürmer (34:09
min), Andre und Angela Khavvam, Ute und Frank Salomon, Willfried
Röthlingshöfer und Michael Bially freuten sich nach dem
Lauf über ihre Zeiten und den tollen Lauf.
Den City-Lauf in Schwabach oder den Lebkuchenlauf in Kitzingen nutzen
ebenfalls einige TSV-ler um sich auf den verschiedenen Distanzen
zu vergleichen.
Sicher gibt es noch die eine oder andere Laufveranstaltung in diesem
Jahr, die von den Ipsheimer Läufern besucht wird.
|
|
Narrenwecken |
15.11.2009 |
|
|
|
Das traditionelle Narrenwecken im Rathaus war einmal
mehr ein Erfolg. Viele Narren hatten sich im Foyer eingefunden um
die närrische Zeit zu begrüßen. Vorher zogen das
Prinzenpaaar Jan I. und Sabrina I. mit großem Gefolge durch
Ipsheim und verkündeten mit Pfeifen und Rasseln, dass der Fasching
heute begonnen hat.
mehr
zum Narrenwecken...
|
|
Neues Prinzenpaar |
11.11.2009 |
|
|
|
Pünktlich zum Beginn der Faschingssession
2009/2010 kann der TSV Ipsheim sein neues Prinzenpaar präsentieren.
Die Ipsheimer Sabrina Nußbeck und Jan Stegner aus Langenfeld
schwingen ab heute das Zepter in der Marktgemeinde. Sie tragen die
Titel Sabrina I. und Jan I.
mehr
zum Prinzenpaar...
|
|
Narrenwecken |
04.11.2009
|
|
|
|
Bereits zum elften Male ist das Rathaus Schauplatz
des mittlerweile schon traditionellen Narrenweckens in der Marktgemeinde.
Um 19.11 Uhr zieht das künftige Prinzenpaar mit seinem kompletten
Gefolge lautstark durch die Straßen Ipsheims zum Rathaus.
Nach einem Empfang wird Bürgermeister Frank Müller die
Schlüssel des Rathauses an die Narren übergeben. Elferratspräsident
Harald Eckart hat eine passende Büttenrede parat, die schon
oft die Begebenheiten Ipsheims aufs Korn nahm, oder direkt auf den
Bürgermeister zugeschnitten war. Hierbei tritt erstmals das
kommende Prinzenpaar in Erscheinung. Die Ipsheimer Narren sind schon
lange gespannt auf das Lüften des wie immer bestens gehüteten
Geheimnisses. Wer wird es wohl in diesem Jahr lautete
schon oft die Frage. Jugendgarde, Prinzengarde und natürlich
der komplette Elferrat vervollständigen die Truppe im Rathaus.
Das Narrenwecken gewinnt mehr und mehr an Bedeutung im Kalender
der Ipsheimer, und so sind natürlich auch Gäste gerne
gesehen.
|
|
Lauftreff |
04.11.2009 |
|
|
|
Immer wieder darauf bedacht, etwas Neues zu bieten
möchte der TSV Ipsheim die Kinder ganz herzlich zum Lauftreff
am jedem Samstag einladen. Alle treffen sich dazu um 16:00 Uhr an
der Festhalle. Ute Salomon will hier mit den Kindern, die Lust am
Laufen haben, oder diese ganz neu entdecken, unterwegs sein. Sie
wird sich ausschließlich der jungen Sportler annehmen.
Die Erwachsenen werden weiterhin von Willfried Röthlingshöfer
betreut. Für die Kinder soll es die Möglichkeit bieten,
mal mit den Eltern zu laufen, oder auch mit Gleichgesinnten sich
läuferisch zu bewegen. Die Verantwortlichen möchten mit
diesem Angebot das Laufen weiter interessant machen, ohne dabei
die Technikdisziplin in den einzelnen Übungsstunden, oder im
Winter das Turnen zu vernachlässigen.
|
|
Neustädter
Nachtlauf |
04.11.2009 |
|
|
|
Die fünfte Auflage des Neustädter Nachtlaufs
zog 15 Läuferinnen und Läufer aus Ipsheim an. Eine große
Schülergruppe ging im Schülerlauf über 1400 m an
den Start. Hier dominierten Nico und Julia Gröger sowie Leon
Khavvam in ihren Altesklassen.
mehr
zum Nachtlauf...
|
|
Hockenheimring-Lauf |
04.11.2009 |
|
|
|
Markus Hennefelder und Willfried Röthlingshöfer
vertraten die Farben des TSV beim Hockenheimring-Lauf. Zwei Runden
hatten die Teilnehmer auf dem 5 km langen Ring, wo sonst nur die
schnellen Rennautos um Bestzeiten kämpften, zu laufen. Schnell
unterwegs war auch Markus Hennefelder. Um mehr als eine Minute verbesserte
er seine Bestzeit auf nunmehr 43:05 min. Willfried war nach 41:01
min im Ziel.
|
|
Fackellauf Burghaslach |
23.10.2009 |
|
|
|
Für das besondere Ambiente beim Burghaslacher
Fackellauf sorgten wieder rund 300 Fackeln entlang dem 1100 Meter
langen Rundkurs durch Burghaslach. Laufstrecken
von 1200m, 2300 m und 7800 m boten für jeden die passende Herausforderung.
Bei den neun-jährigen Mädchen waren Lea
und Anika Ebert am Start über die Runde von 1200 m. Lea konnte
einen dritten Platz erlaufen; Anike belegte Rang neun. Die 11jährigen
Jungs wurden von Jakob Unger vertreten. Er kam auf den vierten Platz.
Mehr los war im Schülerlauf über 2300
m. Hier war Nico Gröger einmal mehr schnellster Ipsheimer und
belegte in der M14 souverän den ersten Platz mit 8:16 min.
Die M15 wurde auch von Ipsheimern dominiert: Micha Schmiedel siegte
hier vor David Schwarzkopf. Einen weiteren Siegt steuerte Julia
Gröger in der W13 bei. Sven Salomon belegte in der M12 den
vierten Platz.
Im Hauptlauf über 7800 m starteten Jan Salomon,
Markus Hennefelder, Frank Salomon und Willfried Röthlingshöfer.
Mit 32:46 war Willfried schnellster des Ipsheimer Quartetts. Bei
den Frauen war Ute Salomon am Start.
|
|
Eltern-Kind-Turnen |
27.09.2009 |
|
|
|
Endlich ist es wieder soweit werden
sicher viele Eltern aus Ipsheim und Umgebung denken. Der TSV Ipsheim
startet am kommenden Montag, 05.10.09 um 15.00 Uhr mit dem Eltern-Kind-Turnen.
In der Festhalle finden die Kinder mit Mama oder Papa in Teresa
Hertlein und Kathrin Altenburg kompetente Ansprechpartnerinnen.
Die Übungsleiterinnen erwarten viele Kinder mit ihren Eltern,
um tolle Bewegungslandschaften mit den Kleinsten des Vereins zu
erleben. Geräteturnen, Bewegungslieder und Fingerspiele sind
weitere sehr interessante Angebote der Übungsleiterinnen. Das
Kennenlernen anderer Kinder und Familien bildet einen weiteren,
nicht zu unterschätzenden, sozialen Aspekt.
Das Eltern-Kind-Turnen TSV Ipsheim ist als zehnstündiger Kurs
organisiert, so dass selbstverständlich auch Nichtmitglieder
daran teilnehmen können. Aus versicherungstechnischen Gründen
ist hierzu ein Betrag von 20 Euro (Eltern und Kind) zu entrichten.
mehr zum
Eltern-Kind-Turnen...
|
|
neue Übunsstundeneinteilung |
24.09.2009 |
|
|
|
Ab Oktober gibt es wieder eine neue Übungsstundeneinteilung...
zur neuen Einteilung...
|
|
Bayerische Senioren-Mehrkampfmeisterschaften
|
22.09.2009 |
|
|
|
Zum Saisonabschluss standen die Bayerischen Senioren
Mehrkampfmeisterschaften auf dem Terminkalender. Auch in diesem
Jahr stellten sich Angelika Mader und Harald Köhler vom TSV
Ipsheim wieder der Herausforderung Fünfkampf.
mehr
zu den Bayerischen Meisterschaften...
|
|
Nordbayerische Seniorenmeisterschaften
|
22.09.2009 |
|
|
|
Zu den Nordbayerischen Seniorenmeisterschaften
in Lichtenfels fanden sich auch zwei Athleten des TSV Ipsheim, Angelika
Mader und Harald Köhler, ein.
mehr
zu den Nordbayerischen Meisterschaften...
|
|
Bayerische Meisterschaften über 100 km
|
22.09.2009
|
|
|
|
Bei den Bayerischen Meisterschaften über 100
km in Leipzig lief Wolfgang Schweigert auf Platz ein in der Klasse
M35. Diese Meisterschaften fanden im Rahmen des Auenseelaufs in
Leipzig statt. Etwa 100 Teilnehmer gingen an den Start, entweder
über die 100- oder die ebenfalls angebotene 50-Kilometer-Distanz.
Dabei ging es durchaus international zu, kamen die Starter doch
aus insgesamt acht verschiedenen Ländern.
Für Wolfgang war es der erste 100-Kilometer-Lauf.
Bei angenehmen zwölf Grad am Start um 6 Uhr ging er das Rennen
auf der 100-Kilometer-Runde (zwei Kilometer rund um den Auensee)
flott an, hatte aber nach 70 Kilometern Probleme mit den Beinen.
Mit einer Zeit von 11:27 Stunden erreichte er bei der Bayerischen
Wertung der M35 Platz ein, im bayerischen Gesamtklassement belegte
er Rang 14.
|
|
48-Stunden-Lauf |
17.08.2009
|
|
|
|
Einmal mehr hat sich Willfried Röthlingshöfer
in die Annalen der Ultraläufer eingeschireben. Er gewann nicht
nur den 48-Stundenlauf des Sri Chinmoy Marathon Teams in Kladno
(Tschechien). Mit seinen etwa 310 gelaufenen Kilometern wird er
damit auch auf Platz 25 der ewigen deutschen Bestenliste der 48-Stunden-Läufer
aufgenommen.
mehr
zum 48-Stunden-Lauf...
|
|
Leichtathletik-WM in Lahti |
17.08.2009 |
|
|
|
Mit nahezu 5000 Teilnehmer aus 90 Ländern
fand die 18. Seniorenweiltmeisterschaft der Leichtathltik im finnischen
Lahti statt. Zum 453 Mann starken Aufgebot des DLV zählte auch
Harald Köhler vom TSV Ipsheim.
mehr zur
Leichtathletik-WM...
|
|
Training zum Weinberglauf |
27.07.2009
|
|
|
|
Der TSV Ipsheim bietet folgende Trainingstermine
für den Weinberglauf an:
Do. 27. August
Mo. 31. August
Do. 3. September
Mo. 7. September
Treffpunkt jeweils um 18.30 Uhr am Start
des Weinberglaufs.
mehr
zum Weinberglauf...
|
|
Sportwochenende |
27.07.2009
|
|
|
|
Das Sportwochenende des TSV Ipsheim war einmal
mehr ein voller Erfolg. Im Tischtennis, Turnen, Badminton, Crosslauf
und Leichtathletik wurden die Vereinsmeister ermittelt.
mehr zum
Sportwochenende...
|
|
Sportwochenende |
14.07.2009 |
|
|
|
Das 23. Sportwochenende des TSV Ipsheim rückt
immer näher. Vom 24. 26. Juli verspricht der Veranstalter
einige ganz besondere Leckerbissen für Zuschauer und Teilnehmer.
Am Freitagabend ist ab 18.00 Uhr Hochspannung bei den Finalspielen
im Tischtennis angesagt. Während der Geräteturnwettkämpfe
am Samstagmorgen erleben die Zuschauer die Turnerinnen auf dem Boden,
Schwebebalken, Reck und am Bock bzw. dem Pferd.
Der Nachmittag wird von den Badmintonvereinsmeisterschaften in der
Festhalle und einem Spieleparcours auf dem Sportgelände dominiert.
Zwei Stunden Non-Stop-Programm mit Show, Musik, Vorführungen
und vielem mehr, bieten für jedes Alter und jeden Geschmack
am Abend etwas.
Köstliche Cocktails, kühles Fassbier und Ipsheimer Wein,
kleine Snacks, und viele weitere, das Ambiente unterstreichende
Kleinigkeiten, runden dieses Highlight ab.
Der anschließende Fackelcrosslauf, durch die neue Siedlung
über ca. 1,2 km verspricht wiederum tolle Wettkampfatmosphäre.
Schnell kommt die richtige Stimmung auf, wenn der Lauf live kommentiert
wird. Die Familienwertung wird hoffentlich von vielen Eltern wahrgenommen.
Den richtigen Abschluss bildet ein Lagerfeuer, bevor es zur Nachtruhe
nach Hause geht. Der Gottesdienst findet für die gesamte Gemeinde
um 10.00 Uhr neben dem Sportgelände unter den schattigen Bäumen
statt. Die Mitgliedern des TSV werden den Gottesdienst in ansprechender
Form mitgestalten.
Der Leichtathletik-Dreikampf und der integrierte Jedermannwettkampf
beginnen um 13.30 Uhr. Das Erringen der Mehrkampfpunkte spornt die
Athleten zu wahren Höchstleistungen an.
Doch nicht nur Leichtathletik ist Trumpf, Vorführungen runden
das Bild des Sonntags ab. Der Hochsprungwettbewerb wird wie gewohnt
ein lautstarkes Spektakel sein, wenn die Springer mit dem Applaus
der Zuschauer zu immer besseren Ergebnissen animiert werden.
Die Siegerehrungen von den Sonntagswettbewerben bilden den Abschluss
der drei Tage.
Selbstverständlich kann sich jeder Teilnehmer auf eine Urkunde
und eine Medaille freuen. Die Sieger erhalten schöne Pokale.
Also dabei sein lohnt sich.
Am Samstag und Sonntag besteht wiederum die Möglichkeit Sportkleidung
zu tauschen. Ein Besuch des TSV-Sportwochenendes lohnt sich immer.
mehr
zum Sportwochenende...
|
|
Kreismeisterschaft Mehrkampf |
13.07.2009
|
|
|
|
Der TSV Ipsheim organisierte am Samstag die Entscheidungen
auf Kreisebene im Mehrkampf und im Hürdenlauf. Bei bestem Wettkampfwetter
maßen sich 120 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter
von sechs bis 43 Jahren aus nahezu allen Vereinen des LA-Kreises
auf der Sportanlage in der Weinbaugemeinde mit ihren Altersgenossen.
mehr zu den
Kreismeisterschaften...
|
|
Deutsche Seniorenmeisterschaften |
05.07.2009 |
|
|
|
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im saarländischen
St. Wendel nahmen vom TSV Ipsheim Angelika Mader und Harald Köhler
auch diesmal wieder teil, um sich mit den anderen Sportlern zu messen.
mehr zu den
Deutschen Meisterschaften...
|
|
Mittelfränkische Meisterschaften der Schüler
|
29.06.2009 |
|
|
|
Als neue Mittelfränkische Meister im 100 m
Lauf bzw. im Hochsprung kehrten Michael Uhl und Daniel Mader von
den Mittelfränkischen Einzelmeisterschaften in Burghaslach
heim. Sechs weitere Aktive des TSV nahmen an den Meisterschaften
teil.
mehr
zur Mittelfränkischen Meisterschaft...
|
|
Straßenlauf in Gollhofen |
29.06.2009 |
|
|
|
Traditionell sind die Ipsheimer Sportler auch beim
Straßenlauf in Gollhofen mit dabei. Im zwei Kilometer langen
Schülerlauf war hier wie gewohnt Nico Gröger der überlegene
Sieger. Weitere erste und Plätze auf dem Siegerpodest sammelten
Julia Gröger, Leon Khavvam, Fabian Schäfer und David Schwarzkopf.
Über 5 km starteten Michael Bially, Klaus Gröger und André
Khavvam. Seinen ersten fünf Kilometerlauf absolvierte der 8-jährige
Daniel Schweigert. Begleitet von seinem Vater war Daniel schnell
unterwegs und war schon nach 28:35 min im Ziel. Beim anschließenden
10 km Hauptlauf gewann Wolfgang Schweigert seine Altersklasse, Markus
Hennefelder wurde sechster.
|
|
Ulmer Laufnacht |
29.06.2009 |
|
|
|
Nachts um 23 Uhr file der Startschuss zur ersten
Ulmer Laufnacht. 100 km sind auf der Ulmer Stadtgrenze rund um die
alte Reichsstadt zu laufen. Mit Taschenlampen ausgerüstet machten
sich die Teilnehmer auf den Weg durch die Nacht.
Der TSV Ipsheim war mit Wolfgang Wörner und Wolfgang Schweigert
vertreten. Sie waren auch nicht alleine unterwegs, sondern hatten
mit Karl Grottner und Maria Eichhorn Radbegleitung dabei.
Premiere über 100 km feierte Wolfgang Wörner; er war für
die Strecke 10:37:29 Std unterwegs. Zu schnell am Start war Wolfgang
Schweigert. Er musste deshalb das Rennen bei der 50 km Wertung nach
4:46:59 Std verlassen. Pech hatte auch Maik Kuczulaba. Wegen einer
Verletzung bei Kilometer 44 schied er vorzeitig aus dem Lauf aus.
|
|
Berglauf in Burgbernheim |
29.06.2009 |
|
|
|
Heiß war es beim zweiten Anlauf zum Burgbernheimer
Berglauf. Der erste Termin im April musste wegen zu starken Regens
und rutschigen und gefährlichen Wegen verschoben werden. Drei
verschiedene Strecken durch Wald und Wiesen hatten die Burgbernheimer
Veranstalter gelegt. Der Crosslauf war mit 14 km die längste
und schwierigste Distanz. Steigungen, Gefälle und schmale Trampelpfade
kennzeichneten die Strecke.
Fünf Ipsheimer gingen trotzdem an den Start: Der berg- und
langstreckenerfahrene Willfried Röthlingshöfer war hier
Schnellster Ipsheimer vor Markus Hennefelder, Frank Salomon, André
Khavvam und Michael Bially Im 5 km langen Hauptlauf wurde der TSV
durch Ute Salomon und Angela Khavvam vertreten.
Im Schülerlauf schlug Langstrecken-Ass Nico Gröger wieder
zu und ließ die Konkurrenz deutlich hinter sich. Einen weiteren
ersten Platz konnte auch Leon Khavvam verzeichnen. Weitere gute
Ergebnisse durch Lisa Khavvam, Jakob Unger und Daniel Schweigert.
|
|
Siebenkampf |
12.06.2009 |
|
|
|
Eine feste Größe im Vereinskalender
des TSV Ipsheim ist der Siebenkampf in den Pfingstferien. Am Mittwoch
dieser Woche meinte es Petrus gut mit den 72 Kindern und deren Betreuern.
Mehr als 20 Kampfrichter sorgten für einen reibungslosen Ablauf
auf dem TSV-Sportgelände.
mehr
zum Siebenkampf...
|
|
Deutsches Turnfest |
12.06.2009
|
|
|
|
Das Internationale Deutsche Turnfest in Frankfurt
vom 30.05. 05.06. lockte 21 Aktive vom TSV Ipsheim in die
Mainmetropole. Wettkampf, Lehrgänge, Besichtigungen, Spaß,
Sport, der Einsatz als Kampfrichter, und Mitmachangebote sorgten
für viel Abwechslung.
mehr
zum Deutschen Turnfest...
|
|
Bayerische Einzelmeisterschaften |
12.06.2009 |
|
|
|
Am vergangenen Wochenende traten die beiden Athleten
des TSV Ipsheim Angelika Mader und Harald Köhler bei den Bayerischen
Seniorenmeisterschaften in Elsenfeld an um dort ihren Verein zu
vertreten.
mehr
zu den Einzelmeisterschaften...
|
|
Einzelmeisterschaft in Bad Windsheim
|
21.05.2009
|
|
|
|
Bei sommerlich heißen Temperaturen fanden
die Kreiseinzelmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler
C und D in Bad Windsheim statt. Recht erfolgreich waren hier wieder
die Mädchen und Jungen des TSV, die mit neun ersten, sieben
zweiten und fünf dritten Plätzen glänzten.
mehr
zur Kreismeisterschaft...
|
|
Nordic-Walking-Tag |
21.05.2009
|
|
|
|
Bei herrlichstem Sonnenschein ging der Nordic Walking
Tag in Ipsheim über die Bühne. In Zusammenarbeit mit der
AOK, dem VGN, dem TSV Ipsheim, dem Weinbauverein und Synergy-Sports
ging die Veranstaltung in die fünfte Auflage. Mehr als 490
angemeldete Sportler, sowie eine Anzahl, die ohne Meldung auf die
Strecke gingen erfreuten die Veranstalter.
mehr
zum Nordic-Walking-Tag...
|
|
Erlanger Bahnlaufserie |
21.05.2009
|
|
|
|
Auf Rekordjagt ist wieder Hans-Peter Nohner: Bei
der 6. Erlanger Bahnlaufserie hat er seine eigenen Rekorde über
1.500 m und 3.000 m deutlich unterboten. So schraubte der den 1.500
m Rekord um 8,2 sec auf 4:47,3 min; den 3.000 m Rekord um 13,4 sec
auf 10:27,8 min.
|
|
Halbmarathon in Rothenburg |
21.05.2009 |
|
|
|
Beim ersten Rothenburger Halbmarathon, der durch
die Alstadt und in zwei Schleifen durch die Landschaft vor den Toren
der Stadt führte, waren fünf Athleten des TSV Ipsheim
dabei. Zu bewältigen war ein relativ anspruchsvoller Kurs mit
Kopfsteinpflaster und ständigen Wechseln im Höhen-Profil.
Ernst Ripka konnte die Strecke in 1:52,10 Std laufen. Die gleiche
Zeit benötigte Tim Kleinwächter. Markus Hennefelder wurde
bei seinem Halbmarathon-Debüt mit der Zeit von 1:54,07 Std
in der Siegerliste notiert. Frank Salomon lief nach 1:55,23 Std;
André Khavvam nach 2:00,07 durch die Zeitnahme.
|
|
24-Stunden-Europalauf in Hoyerswerda
|
21.05.2009 |
|
|
|
Rund 132 Kilometer lief Maik Kuczulaba beim 24-Stunden-Europalauf
in Hoyerswerda. Bei herrlichem, sonnigen Wetter gingen die Läuferinnen
und Läufer auf eine 926-Meter lange flache Strecke rund um
das Lausitzbad. Maik erreichte am Ende 132 340 Meter; dies bedeutete
Platz 15 in der Gesamtwertung.
|
|
Petersberglauf |
21.05.2009 |
|
|
|
Eine Gruppe Ipsheimer Läuferinnen und Läufer
war wieder zum Petersberglauf nach Marktbergel gereist. Den 2 km
langen Schülerlauf gewann wieder Nico Gröger in 6:49 min.
In der Altersklasse M8 gingen Platz eins bis drei an die Ipsheimer
Kornelius Schuh, Leon Khavvam und Daniel Schweigert. In der M10
holte sich Paul Nohner den zweiten Platz.
Einen weitern ersten Rang steuerte Rebekka Schuh in der W10 bei.
In der W13 belegte Julia Gröger und Lisa Khavvam Platz zwei
und drei.
Im 4,7 km langen Hobbylauf wurde Michael Bially zweiter in der M35.
Wolfgang Schweigert gewann den 18 km Lauf der M35 in 1:15:33 Std.
|
|
Zwickellauf |
21.05.2009 |
|
|
|
Bei herrlichem Sonnenschein, aber etwas kühlem
Wind fand der Zwickellauf in Münchsteinach statt. Auch die
Läuferinnen und Läufer des TSV Ipsheim schnitten wieder
gut ab.
So war Nico Gröger im 1800 Meter langen Schülerlauf eine
Klasse für sich. Er siegte in 6:42 Minuten souverän vor
Michael Arle vom TSV Burghaslach. Bei den Mädchen war Julia
Gröger mit 8:15 min nur wenige Sekunden hinter der Siegerin
Hanna Filip aus Burgbernheim. Auf den dritten Platz kam Lisa Khavvam.
Den Kinderlauf über 1200 m in der Altersklasse M8 gewann Leon
Khavvam in 6:04 min vor seinem Freund Daniel Schweigert. In der
M9 war Paul Nohner mit 5:19 min nur kanpp hinter seinem Konkurrenten
aus Burgbernheim.
Beim 11 km langen Hauptlauf von Neustadt/Aisch nach Münchsteinach
war Herbert Müller schnellster Ipsheimer. Er wurde mit 49:23
min 14. in der M40. Markus Hennefelder wurde mit 51:16 min 9. in
der M30. André Khavvam schließlich belegte in der M40
mit 51:49 min den 34. Rang.
|
|